Die dreijährige Fachschule für pädagogische Assistenzberufe ist besonders interessant für Jugendliche und junge Erwachsene, die zwar gerne mit Kindern arbeiten, die allerdings nicht unbedingt die Matura absolvieren möchten. Schülerinnen und Schüler erwerben jene Kompetenzen, die für die Erledigung von Assistenzaufgaben in elementarpädagogischen Bildungseinrichtungen erforderlich sind. Mit der erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung hat man also eine zertifizierte Berufsausbildung. Falls Absolventinnen und Absolventen nach der Ausbildung doch die Reife- und Diplomprüfung für Elementarpädagogik nachholen möchten, kann dies im Rahmen eines Aufbaulehrganges geschehen.